Plattdüütsch Stiftung Sleswig-Holsteen
Wir bringen Kindern und Jugendlichen die plattdeutsche Sprache näher

Was wir machen
Wir wollen das Plattdeutsche für kommende Generationen bewahren und aktiv halten und darum müssen wir etwas tun. Nicht überall ist Platt als Familiensprache anzutreffen, es gibt jedoch gute Möglichkeiten für das frühe Sprachenlernen in Kindergarten und Schule. Hier kann die Stiftung mit Fördermitteln helfen. Ferner soll auch Studierenden und Lehrenden Hilfe angeboten werden.
Woför kann een bi de Stiftung anfragen?Gefördert werden in erster Linie Platt-Projekte für Kinder und Jugendliche wie:
- Plattdeutsche Thementage und Veranstaltungen
- Seminare
- Fortbildungen für Platt in Kindergarten, Schule, Pflege etc.
- Materialien/Literatur
Sie können sich um Fördermittel bewerben. Über die Vergabe entscheidet der Stiftungsrat.
Die Stiftung stellt sich vor
Im Jahre 2012 übertrug Wilhelm Nehlsen sein landwirtschaftliches Grundvermögen im Pohnshalligkoog auf Nordstrand an den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund. Dieser übernahm die Trägerschaft für eine Treuhandstiftung, die der Stiftungsgründer Wilhelm Nehlsen zur Förderung und Pflege der niederdeutschen Sprache festlegte. Insbesondere die junge Generation liegt der Stiftung am Herzen. Sie möchte dazu beitragen, der Sprache eine Zukunft zu geben.
weiterlesen